14.07.23
Erlebnis-Workshop für Kinder

In unserem Erlebnis-Workshop kommen Kinder im Grundschulalter spielerisch in Kontakt mit Naturprodukten direkt vom Bauernhof, legen ihren eigenen kleinen Blühstreifen für Insekten an, lernen wie wichtig Insekten für den Bodenkreislauf sind und basteln einen Marienkäfer-Unterschlupf.
Unsere Workshopleiterin Ramona kennt sich mit Insekten, Tieren und Naturkreisläufen sehr gut aus: Sie kommt von Bauernhof, arbeitet leidenschaftlich gern mit Kindern und liebt es, Naturprodukte und -erlebnisse zu vermitteln.
Und genau das steht in unserem 2-stündigen Erlebnis-Workshop für Kinder im Grundschulalter im Mittelpunkt.
Für wen:
Für Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre)
Wann:
Fr., 14.07.2023 von 15 bis 17 Uhr
Wie?
Die Kinder nehmen selbstständig am Erlebnis-Workshop teil. Die Eltern sind in der Nähe - und können im Naturgartencenter entspannt bummeln oder in unseren Gartencafés in Ruhe eine Tasse Kaffee genießen. Die Eltern sollten per Mobiltelefon erreichbar sein. Wir empfehlen, dass die Kinder Kleidung tragen, die Farbe, Erde o. ä. abbekommen kann - es ist ein kreativer Mitmach-Workshop :)
Was?
- Blühstreifen am Straßen- und Ackerrand: Die Kinder legen einen eigenen kleinen Blühstreifen mit Wildblumensamen an.
- Regenwurm-Party: So wichtig sind Regenwürmer für den Boden und den Acker
- Marienkäfer-Unterschlupf: Die Kinder können einen kleinen Marienkäfer-Unterschlupf basteln und bemalen.
- Kräuter und Wildkräuter: Riechen, schmecken und berühren. Und: Schmeckt die Milch wirklich anders, wenn die Kuh
andere Nahrung bekommt? Die Kinder machen den Geschmackstest mit Kuhmilch vom Bauernhof. - Die Milch macht's: Was aus dem Naturprodukten 'Kuhmilch' und 'Sahne' entstehen kann. Die Kinder stellen selbst
Schüttelbutter her und können diese mit frischem Brot probieren.
Ablauf:
Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Workshop-Leiterin und einer kleinen Vorstellungsrunde verabschieden sich die Eltern aus der Runde. Es beginnt der Kreativteil, in dem die Kinder aktiv und nach eigenem Interesse mitwirken können und selbst unter Anleitung von Ramona basteln können. Dabei wird auch viel Wissenswertes in praktischer Anwendung vermittelt. U. a können Kuhmilch, Butter und Honig probiert werden. Natürlich gibt es auch Tafelwasser und Kremers Bester Apfelsaft zum Trinken. Ca. 15 Minuten vor Workshop-Ende kommen die Eltern zur Verabschiedung wieder hinzu.
Für zu Hause:
Jedes Kind erhält zum Abschluss ein Goodie-Bag für zu Hause - mit kleinen Überraschungen für die ganze Familie.
Buchung:
Es steht ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung. Die Buchung erfolgt online.
Preis pro Kind:
24,99 €
Stornobedingungen:
Der Workshop kann bis Di., 11. Juli storniert werden. Danach ist keine Stornierung möglich.
Standort:
Lüdenscheid
Altenaer Straße 38
58507 Lüdenscheid
Teilnahmegebühr:
24,99 €
tickets
Weitere Veranstaltungen

Alle Standorte
03.06.23
Unser Samstagsangebot: Extrem begehrt!

Remscheid
04.06.23
Grüntopia-Tour durch die grüne Erlebniswelt

Alle Standorte
04.06.23
Stockbrot-Grillen
