Die Naturtalente stellen sich vor: Jens Mevissen


19.12.22

Alle Naturtalente sind verrückt nach Pflanzen, aus diesem Grund entwickeln wir uns auf diesem Gebiet immer weiter, damit wir Dich gut beraten und mit tollen Sortimenten überraschen können. Unsere große Auswahl an Pflanzen muss allerdings irgendwoher kommen und gut durchdacht sein. Um diese Aufgaben kümmert sich Jens.

Er arbeitet die meiste Zeit hinter den Kulissen und ist das Bindeglied zwischen unseren vier Naturgartencentern und unseren Partnern, den Gärtnereien. Bevor neue Pflanzen eingekauft werden, bespricht er sich mit seinen Kolleg:innen auf der Fläche. Im Team werden so neue Ideen und Anregungen gesammelt. Anschließend geht es auf regelmäßige Ausflüge, um neue vielfältige Sortimente zu beschaffen. Jens koordiniert also das gesamte Pflanzensortiment für alle Standorte. Eine echte Meisterleistung!

Wir wollen Dir Jens etwas genauer vorstellen und haben ihm über die Schulter geguckt. In unserem Interview erzählt er, was ihn immer wieder aufs Neue überrascht und wo seine Begeisterung für das Thema Pflanze seinen Ursprung hat.

Was bedeutet es für Dich, bei Kremer zu arbeiten?

Durch meine vielen Jahre im Einzelhandel hatte ich die Möglichkeit, bei verschiedenen Firmen zu arbeiten. Im Laufe der Zeit habe ich so unterschiedlichste Formen der Zusammenarbeit kennenlernen dürfen. Seit etwas mehr als einem Jahr arbeite ich nun bei Kremer – hier ist alles etwas anders! Man arbeitet absolut auf Augenhöhe und Teamwork steht an oberster Stelle. Zusammen mit meinen Kolleg:innen besprechen wir Dinge gemeinsam und gehen diese auch zusammen an, damit unsere Kund:innen ein tolles Einkaufserlebnis haben.

All diese Dinge, meine Aufgaben als Sortiments-Koordinator und die außergewöhnliche Arbeit im Team gehören für mich zusammen und sind der Grund, warum ich liebe, was ich tue!

Was lässt Dich bei der Arbeit immer wieder staunen?

Ein echtes Highlight für mich sind die Besuche bei unseren Partnern. Beim Betreten der verschiedenen Gewächshäuser bin ich immer wieder überwältigt. Der Anblick von unzähligen Orchideen oder 14 m hohen Palmen ist einfach unbeschreiblich.

Woher kommt Deine Liebe zu Pflanzen?

Pflanzen begleiten mich schon von Kindesbeinen an. Ich bin nämlich in einem Gartenbaubetrieb großgeworden. Sie haben schon früh großes Interesse bei mir geweckt. All das hat mich nicht mehr losgelassen und mir war klar, dass ich in meinem Arbeitsleben immer etwas mit Pflanzen zu tun haben werde. Leute, die mich besser kennen, wissen, wie enthusiastisch ich an Pflanzenthemen herangehe. Ich könnte mich stundenlang darüber unterhalten.

Hast Du eine große Pflanzensammlung zu Hause?

Ich würde sagen, dass sie etwas größer ist als normal, aber nicht übertrieben. Da ich viel unterwegs bin, muss ich ja auch die Pflege gewährleisten können. Letztlich ist für mich nichts schlimmer, als wenn eine Pflanze nicht ausreichend und gut gepflegt wird.


weitere Angebote