Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Schönheit trotz wenig Wasser


26.05.23

Die Zeiten ändern sich und auch unser Garten muss sich anpassen. Das Klima wird immer extremer, mit heißen und trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Aber keine Sorge, mit ein paar Anpassungen kann Dein Garten diesen Herausforderungen trotzen.

Die alten Griechen und Römer können uns dabei helfen. Schon vor Jahrhunderten haben sie Pflanzen genutzt, die heute als Trockenkünstler bekannt sind. Von Lavendel bis Rosmarin, diese mediterranen Pflanzen sind wahre Überlebenskünstler und werden Deinen Garten auch in Trockenperioden in voller Blüte erstrahlen lassen.

Auch Steppenpflanzen sind eine gute Wahl, um einen trockenheitsresistenten Garten zu gestalten. Mit ihren wunderschönen Blüten und der Fähigkeit, mit wenig Wasser auszukommen, sind sie eine ideale Wahl.

Unsere Naturtalente vor Ort helfen Dir gerne weiter, wenn Du spezielle Fragen zu diesen Pflanzen hast.

Steppensalbei

Der Steppensalbei ist eine wunderschöne Zierstaude, die im Garten sehr beliebt ist. Im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem Echten Salbei, ist er jedoch nicht essbar. Trotzdem wird er von Bienen und Schmetterlingen sehr geschätzt, die ihn regelmäßig besuchen.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Sonnenhut

Der Sonnenhut ist eine wahre Augenweide in den Gärten. Von Ende Juni bis in den September hinein bringt er mit seinen leuchtenden Blüten Farbe in die Beete. Er ist jedoch nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr robust. Er trotzt sengender Sonne und trockenen Böden, schließlich stammt er aus den Savannen und Steppen Nordamerikas, wo er gelernt hat, unter diesen Bedingungen zu gedeihen. Der Sonnenhut ist zudem eine wertvolle Pflanze für Bienen und Schmetterlinge, da er ihnen eine wichtige Nahrungsquelle bietet.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Eisenkraut

Was hältst Du von einer Pflanze, die nicht nur wunderschöne blüht, sondern auch noch trockenheitsverträglich ist und scharenweise bunte Falter anzieht? Das Eisenkraut erfüllt all diese Wünsche auf einmal.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Blauraute

Die Perowskie, auch bekannt als Blauraute, ist eine Pflanze, die sich mühelos an trockene, regenarme Sommer angepasst hat. Mit ihren silbergrauen Trieben zieht sie nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern reflektiert auch das gleißende Sonnenlicht. Im Zeitraum von Juli bis Oktober schmückt sie den Garten mit einer Fülle an blauvioletten Blüten, welche ein lebendiges Treiben im Garten erzeugen.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Katzenminze

Die Katzenminze ist eine beliebte Staude, die nicht nur bei Katzen, sondern auch bei vielen Insekten für Begeisterung sorgt. Von Honigbienen bis hin zu Schwebfliegen, alle schätzen die lilablauen Blüten, die diese Pflanze hervorbringt. Die Katzenminze ist eine unkomplizierte Schönheit, die auch in Zeiten von Trockenheit standhaft bleibt und Dich immer wieder erfreut.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

Fetthenne

Die Fetthenne, ist eine echte Trockenheitsmeisterin. Durch ihre prallen, runden Blätter ist sie in der Lage, Wasser zu speichern. Doch das ist nicht das einzige Talent dieser bemerkenswerten Pflanze. Sie zieht auch unzählige Insekten magisch an und wird somit zu einem bunten Treffpunkt einer Vielzahl von Insekten.

Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Schönheit trotz wenig Wasser

weitere Angebote