
DIY-Adventskalender
28.11.21
Es ist gar nicht mehr lange bis Weihnachten. Wir zeigen Euch ein kleines Adventskalender-DIY an dem Ihr garantiert viel Freude habt. Zudem ist es einfach und ihr findet alle Materialien in unseren Naturgartencentern oder sogar im eigenen Garten. Los geht’s!

Das braucht Ihr dafür:
- 1 – 2 Kartoffeln
- Weinkorken in verschiedenen Größen
- Stempelkissen in verschiedenen Farben oder Farbe
- schöne Blätter von Sträuchern oder Zimmerpflanzen
- Trockenblumen, Gräser
- weißer Acrylstift
- schwarzer Acrylstift
- Papiertüten in verschiedenen Größen
- Kordel und Schmuckbänder
- kleine Holzklammern
- Sterne aus Birkenrinde
- Messer
- Schere

Viele Bestandteile bei uns im Markt erhältlich!
Und so geht’s:
- für den Kartoffeldruck Kartoffeln halbieren
- mit dem schwarzen Stift eine einfache Form, wie z.B. einen Tannenbaum oder einen Stern, aufmalen
- mit einem Messer die Form zunächst einen halben Zentimeter tief einritzen, dann im rechten Winkel dazu das überstehende Kartoffelfleisch vorsichtig abheben, sodass nur die Form stehen bleibt
- Papiertüten mit den Motiven bedrucken, mit einem Stempelkissen geht das sehr einfach, Ihr könnt aber auch Farbe verwenden und die Kartoffel damit einpinseln
- aus Weinkorken in zwei Größen einen Schneemann drucken, Augen und Knöpfe mit schwarzem Stift aufmalen
- abstrakter wird es, wenn Ihr einfach goldene und silberne Punkte druckt. Die Korken nehmen die Farbe sehr unterschiedlich auf und so entstehen interessante Formen
- für die Zahlenanhänger aus Blättern verwendet ihr am besten harte Blätter, wie z.B. die vom echten Lorbeer oder der Kamelie, die müsst Ihr nicht mal unbedingt trocknen
- Salbei sieht super aus mit seinen silbrigen Blättern, auch große Eukaluptus-Blätter lassen sich gut beschriften
- weiche Blätter, wie z.B. Himbeer- oder Haselnussblätter unbedingt trocknen, sonst verschrumpeln sie nach ein paar Tagen
- Ihr könnt auch Blätter von Zimmerpflanzen verwenden, mit den fleischigen Blättern von der Pilea geht es gut, Blätter von kleinen Philodendren sehen ebenfalls gut aus, sie haben eine schöne Herzform
- kleine Anthurien-Blätter könnt Ihr auch ohne zu trocknen verwenden
- mit dem weißen Stift Zahlen aufmalen, die Blätter dann noch mit Punkten oder Linien verzieren
- Tüten fertig dekorieren mit Birkensternen, kleinen Hagebutten, Trockenblumen, Bändchen und Kordel, Zahlenanhänger mit Holzklammern befestigen, fertig ist der Adventskalender
- Naja, nicht ganz, füllen müsst Ihr ihn natürlich auch noch. Unser Tipp: neben Schokolade auch mal einen Gutschein für die Pflanze, aus der Ihr die Zahlenanhänger gemacht habt, in die Tüten stecken. Saatgut für das kommende Frühjahr bietet sich ebenfalls an.
Wir wünschen Euch eine grüne Adventszeit.



- für die Zahlenanhänger aus Blättern Blätter zunächst ein paar Tage zwischen Buchdeckeln trocknen
- am besten geeignet sind harte Blätter, wie z.B. die vom echten Lorbeer oder der Kamelie, die müsst Ihr nicht mal unbedingt trocknen
- Salbei sieht super aus mit seinen silbrigen Blättern, auch große Eukaluptus-Blätter lassen sich gut beschriften
- weiche Blätter, wie z.B. Erdbeer-, Himbeer- oder Haselnussblätter unbedingt trocknen, sonst verschrumpeln sie nach ein paar Tagen
- Ihr könnt auch Blätter von Zimmerpflanzen verwenden, mit den fleischigen Blättern von der Philea geht es gut, Blätter von kleinen Philodendren sehen ebenfalls gut aus, sie haben eine schöne Herzform
- kleine Anthurien-Blätter könnt Ihr auch ohne zu trocknen verwenden
- mit dem weißen Stift Zahlen aufmalen, die Blätter dann noch mit Punkten oder Linien verzieren
- Tüten fertig dekorieren mit Birkensternen, kleinen Hagebutten, Trockenblumen, Bändchen und Kordel, Zahlenanhänger mit Holzklammern befestigen, fertig ist der Adventskalender
- Naja, nicht ganz, füllen müsst Ihr ihn natürlich auch noch. Unser Tipp: neben Schokolade und Nüssen auch mal einen Gutschein für die Pflanze, aus der Ihr die Zahlenanhänger gemacht habt, in die Tüten stecken. Wir wünschen Euch eine grüne Adventszeit.



- Naja, nicht ganz, füllen müsst Ihr ihn natürlich auch noch. Unser Tipp: neben Schokolade und Nüssen auch mal einen Gutschein für die Pflanze, aus der Ihr die Zahlenanhänger gemacht habt, in die Tüten stecken. Wir wünschen Euch eine grüne Adventszeit.

weitere Angebote
-
Sternanhänger Holz
Hänger Sternab 1.79 -
Windlicht Hirsch
Glas Hirschab 2.99 -
Tannenbaum aus Holz
Tannenbaum aus Holzab 2.99 -
Wichtel Otto
Wichtel in Filzoptikab 2.99 -
Geweih
Geweih1.99 -
Tannen auf Holzfuß
Tannen ´rusty`9.99 -
Holzhänger Wald
Hänger Wald5.99 -
Sternblume Holzoptik
Sternblume Holzab 7.99 -
Wichtel Oskar
Wichtel in Filzoptik12.99 -
Tanne rost
Tanne rostab 4.99 -
Servietten Hirsch
Servietten2.99 -
Becher Tiana
Becher weiß4.99 -
Teller Tiana
Teller weißab 7.99 -
Tasse Tiana
Tasse weiß5.99 -
Servietten Hirschkopf
Servietten2.99 -
Schwarze Hirsche
Schwarze Hirscheab 7.99 -
Vase
Vase Dolomiteab 7.99 -
Schwarzes Windlicht Snowy Tree
Glas snowy treeab 2.99 -
Filzsterne
Sterne in Filzoptik0.79 -
Vase Linn
Vase Linn aus Keramik17.99 -
Aufhänger Tanne
Hängedeko1.99 -
Sternblume
Sternblume Papierab 6.99 -
Papierstern
Papierstern weiß5.99 -
Papierbaum
Baum Papierab 4.99 -
Tannenbaum
Tannenbaum aus Dolomitab 14.99 -
Tannenbaum in Filzoptik
Filztannenbaum6.99 -
Weihnachtsmann Chris
Keramik Weihnachtsmannab 7.99 -
Windlicht Snowy Tree
Glas ´snowy Tree`ab 4.99 -
Weihnachtsmann Odin
Weihnachtsmann aus Holz4.99 -
Stern Hänger
Hänger Sternab 2.49 -
Servietten Weihnachtsrezepte
Servietten2.99