
Beate Hanemann
Die Liebe zu Blumen habe ich von meiner Mutter geerbt – sie war sehr kreativ und kannte viele Blumennamen. Ich bin das Natur-Talent für zauberhafte Blumensträuße.


Ich war immer gerne draußen, schon als Kind habe ich riesige Blumensträuße gepflückt und in der Vase arrangiert. Nach der Schule war daher schnell klar, dass eine Lehre als Floristin genau das Richtige für mich ist. Diese Entscheidung habe ich in den letzten 30ig Jahren nie bereut. Ich liebe die Arbeit mit Blumen. Wo andere noch überlegen was zusammen passt, habe ich bereits fertige Bilder im Kopf. In meinem Beruf brauche ich ein gutes Gefühl dafür, welche Farben und Formen miteinander harmonieren. Beim Arrangieren von Blumen und Pflanzen kann ich mein kreatives Potential voll ausleben, denn die Vielfalt, aus der ich bei Schnittblumen und Blattgrün wählen kann, ist unglaublich groß.
Bei freien Arbeiten bediene ich mich auch gerne in der Natur. Für meine Abschlussprüfung hatte ich mir das Thema „Sauerländer Jagd“ ausgesucht und Teile der Tischdekoration im Wald und auf der Wiese gesammelt.

Meine Lieblingsblumen sind die Lenzrosen. Viele Menschen kennen nur die weiße Sorte, die beliebte Christrose, aber es gibt sie in vielen Farben und Formen. Um ihre volle Schönheit zu erkennen, muss man ganz genau hinschauen. Sie verstecken ihr Blütenköpfchen gerne und schauen scheu nach unten. Kein Wunder – wenn sie ihre Blüten öffnen ist es oft noch bitter kalt. Seit drei Jahren arbeite ich bei Kremer Lennestadt in der Abteilung Floristik und Zimmerpflanzen. Ein typischer Arbeitstag beginnt bei mir in der Bindestube. Ich versorge zunächst die Schnittblumen bevor ich einen Vorrat an gebundenen Blumensträußen für den Verkauf vorbereite und vorliegende Bestellungen fertig stelle. Weiter geht es mit der Pflege von Pflanzschalen und Zimmerpflanzen im Gewächshaus. Ich gieße, entferne verblühte Pflanzenteile und welke Blätter und schaue, dass alle Verkaufsflächen gut gefüllt sind. Fehlt etwas, sorge ich für Nachschub. Während der Gartensaison wird fast täglich neue Ware angeliefert. Frische ist auch bei Zimmerpflanzen ein wichtiges Qualitätsmerkmal und wir wollen unseren Kunden ausschließlich die beste Qualität anbieten.
Zwischendurch berate ich Kunden bei ihrer Wahl und beantworte Fragen zur Pflege von Zimmerpflanzen. Langweilig wird mir nie und ich liebe alle meine Aufgaben. Ganz besonders am Herzen liegt mir jedoch das Binden von individuellen Blumensträußen. Viele Kunden haben nur eine vage Vorstellung davon wie ihr Strauß aussehen soll. Mir reichen oft wenige Informationen, um dann genau den passenden Strauß zu zaubern. Versprochen! Probieren Sie es gerne bei Ihrem nächsten Kremer Besuch einmal aus.
Ihre Beate Hanemann