Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Dominic Hartmann

Dominic Hartmann




Ich bin seit der Eröffnung der Kremer Filiale Remscheid im Jahr 2010 als Teamleiter in der Abteilung Gartenmöbel tätig. In meinem Ausbildungsberuf – ich bin gelernter Speditionskaufmann – habe ich zuvor logistische Dienstleistungen per Telefon verkauft. Gartenmöbel waren zunächst Neuland für mich – und eine spannende Herausforderung. Ich schätze den direkten Kontakt mit unseren Kunden, bin ein offener und kommunikativer Mensch. Im persönlichen Gespräch kann ich optimal auf Kundenwünsche und -bedürfnisse eingehen.

Verstehen was ein Kunde braucht, was genau er sucht, das macht mir großen Spaß. Das liegt mir einfach. Wenn ich Kunden berate, berichte ich gerne von meinen eigenen Erfahrungen. Erzähle eine Geschichte. Die Möbel in unserem Garten zum Beispiel müssen ganz schön was aushalten können – meine beiden Jungs sind im besten Rabaukenalter und damit die perfekten Tester im Bezug auf Langlebigkeit und Qualität bei Gartenmöbeln. Möbel, die diesen Härtetest bestehen, kann ich mit bestem Gewissen weiter empfehlen.

Ich baue die Gartenmöbel aus unserem Angebot auch selbst zusammen. Dadurch bekomme ich zum einen einen sehr guten Eindruck von der Qualität und kann zum anderen hilfreiche Aufbautipps aus erster Hand an unsere Kunden weitergeben. Alle, die schon einmal stundenlang über einer Aufbauanleitung gebrütet haben, wissen das sehr zu schätzen.

Als passionierter Grill-Fan, helfe ich besonders gerne bei der Auswahl des passenden Grills aus unserem breiten Sortiment. Ich selbst bin kürzlich auf einen Weber-Gasgrill umgestiegen. Eine Anschaffung fürs Leben. Ich habe mir das gute Stück zum Geburtstag gewünscht. Er ist groß genug, um viele hungrige Gäste gleichzeitig mit einem perfekt gegrillten Würstchen zu versorgen. Und bei spontaner Grill-Lust, kann ich sofort loslegen. Für mich der entscheidende Vorteil zum klassischen Holzkohlegrill.

Handwerkliches Geschick und ein Händchen fürs Dekorative – für meine Tätigkeit bei Kremer brauche ich beides. Zusammen mit unserem Einkäufer besuche ich Messen, immer auf der Suche nach neuen Trends. Im Markt setze ich dann mit Unterstützung unserer Merchandiser die Trends auf der Fläche um. Die grobe Planung wird von den Deko-Spezialisten übernommen, aber die Feinheiten kann ich selbst entscheiden. Wenn uns im Team ein besonders guter Aufbau gelingt, machen wir ein Foto und geben es als Anregung an die anderen Kremer-Filialen weiter. So profitieren alle Kremer- Kunden davon.

Ihr Dominic Hartmann