Ein Händchen für Blumen
Wie der Vater, so die Tochter. In der Familie Keysers liegt die Leidenschaft fürs Gärtnern scheinbar im Blut.
Angefangen hat alles mit dem Großvater, der 1960 zunächst Gemüse, später dann Schnittblumen und schließlich Topfpflanzen in seinem Gartenbaubetrieb kultivierte. Die drei Söhne Klemens, Udo und Manfred sind allesamt Gärtner mit eigenen Betrieben geworden und mit Lena Keysers, der Tochter von Klemens, hat inzwischen die dritte Generation ihre Liebe für Blumen entdeckt.
Lena Keyser führt seit sechs Jahren gemeinsam mit ihrem Vater das Familienunternehmen Gartenbau Klemens Keysers. Vater und Tochter haben sich die Aufgaben im Betrieb ein wenig aufgeteilt. Klemens ist hauptsächlich verantwortlich für die Produktion. Lenas Schwerpunkt liegt im Marketing.
Mit viel Handarbeit und Liebe bauen die beiden auf zehn Hektar zahlreiche Blühstauden an. Spezialisiert haben sie sich vor allem auf Kulturen, die nicht so einfach zu kultivieren sind. Kulturen, die eine gewisse Hingabe brauchen, die bislang noch unterschätzten Abelien zum Beispiel. Unter dem Markennamen Land Ladies haben Lena und Klemens eine wunderschöne Kollektion zusammengestellt: Pink Lady, Pinky Bells, Lady Summerdream, Little Lady und Lady Peach.
Alleine wegen der Namen lohnt es sich schon, den Ladys einen Platz im Garten zu gewähren. Sie blühen lange und üppig, sind robust, kommen gut mit Hitze und Trockenheit zurecht und nach der Blüte schmücken sie mit ihrem auffälligen Laub auch in der kalten Jahreszeit das Beet.