
Angi Röwenstrunk
23.07.21
Ich bin seit 41 Jahren mit Leib und Seele Gärtnerin, ein anderer Beruf wäre für mich nie in Frage gekommen.
Bei Kremer bin ich jetzt seit vier Jahren. Sonntags habe ich meine Bewerbung losgeschickt. Montags hatte ich bereits das Bewerbungsgespräch und am nächsten Tag dann die Zusage. Vom ersten Tag an habe ich mich im Team und an meinem Arbeitsplatz richtig wohl gefühlt.
In der sogenannten Kalthalle und dem überdachten Freiland bin ich für Euch unterwegs und unter anderem für die Kräuter und Gemüsepflanzen zuständig. Kräuter sind ein Stück Lebensqualität und meine Leidenschaft.

Für mich ist es ungemein wichtig neugierig zu bleiben und offen über den Tellerrand zu schauen.
Immer wieder erobern neue Pflanzen, Sorten und auch neue Kräuter den Markt und somit auch Eure Gärten, Hochbeete oder Terrassen. In unserem Markt könnt Ihr von Herzen Lustwandeln und immer wieder Neues entdecken. So wird unser Garten-Center immer wieder zum Erlebniseinkauf.
Beim Kräuter- und Gemüsesortiment darf ich in eigener Verantwortung bestellen und kann so auch oft auf besondere Wünsche eingehen. Überhaupt kann man in unserem Sortiment immer wieder Besonderheiten und Raritäten finden. Vor kurzem konnte zum Beispiel das Käsekraut ins Sortiment aufgenommen werden. Das Paederia Lanuginosa, wie es botanisch heißt, stammt ursprünglich aus Vietnam und wird dort La Mo Long genannt. Dort ist es mit seiner leichten Schärfe und dem Camembert-Aroma eine wichtige Würzpflanze, die bis zu 80 cm hoch werden kann.

Im Augenblick liegen Hochbeete besonders im Trend und viele versuchen sich das erste mal in der Anzucht von eigenem Gemüse. Es macht einfach stolz und schmeckt besonders gut, das eigene Gemüse aus dem kleinen Garten, Balkon oder Kübel. Dort lässt sich mehr anbauen als man vielleicht denkt. Kopfsalat und besonders Pflücksalat kann man sogar in den Balkonkasten pflanzen. Kaum gepflanzt, kann man schon die ersten leckeren Blätter ernten. Wusstet Ihr, das auch Eichblattsalat und Lollo Rosso und Bianco zu den Pflücksalaten gehören? Wenn Ihr auf Eurem Balkon oder im Hochbeet Gemüse anbauen möchtet, verwendet bitte unbedingt torffreie Bio-Erde und einen, zu den Pflanzen passenden, organischen Dünger.
Ihr merkt schon, ich gebe mein Wissen oder meinen Erfahrungsschatz gerne an Euch weiter und bin mit viel Herzblut und Engagement unterwegs. Sprecht mich ruhig an. Es gibt keine dummen Fragen.

Kräuter, Blumen und Pflanzen machen einfach gute Laune, tun gut und wenn wir es schaffen Euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, hat sich unser Engagement auch schon gelohnt. Wir sind immer gerne für Euch da. Mein persönliches Mittel nach anstrengenden Tagen – der Duft der Kräuter :-).
Bei mir zu Hause gibt es nicht nur einen großen Nutzgarten und jede Menge Obstbäume. In unserer Hofeinfahrt stehen große, höhere Kübel, die mit Rosen und Zitronenverbenen bepflanzt sind.
Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, bleibe ich bei geöffneter Autotür noch einen Augenblick sitzen und genieße erst mal genussvoll das unvergleichliche Aroma der Zitronenverbene, das mir als erstes entgegen strömt. Das erdet mich nach einem turbulenten Tag und lässt mich morgen wieder gut gelaunt für Euch da sein.
Eure Angi Röwenstrunk

Meine Tipps für Euer Gemüse
-
Bei Paprikapflanzen die Königsblüte (das ist die erste Blüte die erscheint) ausbrechen, dann trägt die Pflanze insgesamt mehr Früchte.
-
Für Gemüse unbedingt torffreie Bio-Erde verwenden, die Pflanzen wachsen darin einfach besser.
-
Bei Erdbeerpflanzen nur den ersten Ableger für die Vermehrung verwenden, er erzeugt die kräftigsten Pflanzen.