Gartencenter Kremer. Die Naturtalente | Ursula Felsch

Ursula Felsch




Ich bin seit zwölf Jahren in der Gastronomie tätig. Früher habe ich zusammen mit meinem Mann ein Ausflugslokal betrieben. Das war eine schöne und erfahrungsreiche Zeit. Seit fünf Jahren bin ich bei Kremer in Gummersbach als Teamleitung für den Café-Betrieb zuständig.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich damals über die Stellenanzeige gestolpert und war sofort begeistert. Bis heute habe ich meine Entscheidung keinen Moment bereut. Das Arbeitsklima ist sehr gut. Das Café-Team besteht aus dreizehn Mitarbeiterinnen, alle arbeiten Hand in Hand. Ich bin verantwortlich für die Einsatzplanung, die Bestellungen, die Reservierungen, für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Café-Bereich und packe natürlich auch selbst mit an. Jeden Tag warten neue Herausforderungen auf mich, kein Tag ist wie der andere. An manchen Tagen bewirten wir eine große Geburtstagsgesellschaft, an anderen treffen sich beste Freundinnen zum Kaffeeklatsch oder Angestellte aus umliegenden Firmen verbringen ihre Mittagspause bei uns. Und dann sind da noch die Stammkunden, deren Wünsche wir schon kennen. Mir gefällt das gut und wenn das Café bis auf den letzten Platz gefüllt ist, laufe ich zur Höchstform auf.

"Ich bin sehr gerne mit Menschen zusammen, daher ist die Gastronomie genau das richtige Arbeitsumfeld für mich."
Ursula Felsch, Teamleitung Café - Das Natur-Talent für ein gelungenes Café-Erlebnis

Unsere Speisekarte wird regelmäßig überarbeitet, es gibt ein täglich wechselndes Speiseangebot und besondere saisonale Angebote. Die Speiseplanung erfolgt in enger Abstimmung mit Birgit Kremer. Bevor die Speisen dann auf Ihrem Teller landen, werden sie vom ganzen Café-Team ausgiebig getestet. Nur wenn es allen schmeckt, kommt es auch wirklich auf die Speisekarte.

Als Teamleiterin Café übernehme ich auch abteilungsübergreifende Aufgaben. Ich öffne oder schließe im Wechsel mit den anderen Teamleiter*innen das Gartencenter und kümmere mich um die Warenannahme und die Kassen. Bei Veranstaltungen und Events arbeiten alle Abteilungen zusammen. Immer mit dem Ziel, unseren Kunden ein perfektes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

DAS NEUE CAFÉ-KONZEPT
Ich habe einen wunderschönen Arbeitspatz, drinnen und doch umgeben von Pflanzen. Das gilt noch einmal mehr, seit das Café neu gestaltet und vergrößert wurde. Jetzt haben wir richtig viel Platz für unsere Gäste und ein völlig neues Konzept. Alles ist offener und einladender geworden. Sobald man die Gummersbacher Filiale betritt, kann man einen Blick in den Café- Bereich werfen. Umgekehrt blickt man vom Café aus ins Grüne. Man sitzt dort wie in einem Dschungel umgeben von Grünpflanzen.

An der großzügigen Verkaufstheke nehmen wir gerne Ihre Wünsche entgegen. Wenn Sie wollen, können Sie in der offen gestalteten Küche bei der Zubereitung Ihrer Speisen zusehen. Oder Sie machen es sich schon mal in einer der vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten bequem. Sie haben die Wahl: nebeneinander auf der langen Bank, im gepolsterten Sessel oder im gemütlichen Korbstuhl. Bei der Auswahl der Café-Möbel haben wir großen Wert auf Sitzkomfort und unterschiedliche Bedürfnisse gelegt. Im hinteren Café-Bereich gibt es sogar Thekenplätze mit Laptop-Anschluss. Unsere kleinen Gäste freuen sich besonders über die neu angelegte Spieleecke. Wer hat schon eine große Tafel und viele bunte Kreiden im Kinderzimmer. Und die Eltern genießen derweil entspannt ein leckeres Stück Kuchen und ein Tässchen Kaffee oder Tee.

Auf die große Auswahl in unserer Kuchen und Snacktheke sind wir besonders stolz. Da bleiben keine Wünsche offen. Ebenfalls gut nachgefragt wird unser Frühstücksangebot. Es ist reichhaltig, lecker und dabei sehr preiswert. Ein Dauerbrenner sind die vielen Kartoffelgerichte auf unserer Speisekarte.

Sie merken schon, egal ob Sie es lieber süß oder herzhaft mögen, ein Besuch im neuen Café lohnt sich auf jeden Fall.

Haben wir Ihren Appetit geweckt? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Speisekarte . Besuchen Sie uns, Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Natur-Talent

Ursula Felsch