
Julia Kremer
"Ohne Blumen fehlt mir was!" - das sagt Julia Kremer unser Lennestädter Natur-Talent für Schnittblumen und Sträuße. Was Ihr besonders gut an Ihrer Arbeit gefällt, berichtet sie im aktuellen Interview.
Mit zarten 16 Jahren habe ich meine Lehre als Floristin bei Christa Kremer begonnen und 17 Jahre bin ich jetzt schon hier angestellt. Hier habe ich meinen Mann, Michael Kremer, kennengelernt und meine Chefin war plötzlich auch meine Schwiegermutter. Gut, dass wir uns von Anfang an gut verstanden haben.

Mein Arbeitsumfeld ist stetig im Wandel
Ich liebe die Arbeit im Gartencenter unter anderem auch, weil sie so vielfältig ist. Im Laufe der Jahre habe ich in allen Abteilungen gearbeitet, bis ich schließlich auf meiner jetzigen Position, als Teamleitung Floristik, angekommen bin. Wenn ich mich hier umblicke, kann ich kaum glauben, wie sehr sich mein Arbeitsumfeld mit den Jahren verändert hat.


Das Naturgartencenter hat auch die Floristik bei uns verändert
Der Bau des Naturgartencenters war nochmal ein Riesensprung Richtung Zukunft. Mein neuer Arbeitsplatz könnte so auch mitten in Hamburg oder Berlin stehen. Dazu passt auch unser neues Schnittblumenkonzept: 3 Wege zum Traumstrauß. Selbermacher greifen einfach zur Bundware und binden sich daraus zuhause einen Strauß nach ihrem Geschmack. Praktiker suchen sich einen unserer wunderschönen fertig gebundenen Sträuße aus. Individualisten wählen einzelne Stiele aus unserem Sortiment und lassen sich daraus entweder einen Strauß binden oder nehmen sie einfach so mit.
Obwohl meine Lieblingsbeschäftigung das Binden von individuellen Sträußen ist, finde ich, es muss nicht immer ein riesiger Strauß sein. Einzelne Stiele in schlanken Vasen verteilt machen auch was her.

Wir geben 6 Tage Frische-Garantie auf unsere Schnittblumen
Meine Lieblingsblume ist übrigens der Lysianthus. Zwei, drei Zweige davon kombiniert mit Eukalyptus sieht wunderschön aus, duftet gut und ist lange haltbar. Ob neue Blumen-Sorten unsere 6-Tage-Frischegarantie erfüllen, teste ich am liebsten bei mir Zuhause.
Einen besseren Grund immer frische Blumen auf dem Tisch zu haben gibt es schließlich nicht. Auch neuen Pflanzen aus dem Sortiment kann ich kaum wiederstehen. Aber Pflanzen, die sich unter realistischen Bedingungen gut machen, kann ich viel überzeugender empfehlen. Meine Pflanzensammlung wird also sicher noch wachsen, denn ohne Blumen fehlt mir was.
Eure Julia Kremer.