
Das Leben der Zimmerpflanzen
19.12.23
Wegwerfprodukte oder Lebensbegleiter? − Das Leben der Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen waren vor 300 Jahren so kostbar und selten wie Gold. Sie kamen aus fernen Ländern zu uns und brachten einen Hauch exotik in die Räumlichkeiten derjenigen, die es sich leisten konnten. Sie waren ein Statussymbol.
Seither hat sich jedoch viel verändert. Heutzutage sind Zimmerpflanzen in den vier Wänden von zahlreichen Pflanzenliebhaber:innen zu finden. Dort dienen sie nicht nur als Dekoration, sondern auch als Ruhepol, Luftverbesserer und vieles mehr. Dennoch wird oft vergessen, dass viele dieser einzigartigen Pflanzen eigentlich in subtropischen oder tropischen Ländern beheimatet sind.
Sie haben spezielle Ansprüche an ihre Umgebung, die sich stark von den Gegebenheiten in unseren Breitengraden abheben. Kennst und verstehst Du diese Bedürfnisse, hast Du einen erheblichen Vorteil im Umgang mit ihnen.
Schließlich handelt es sich bei Pflanzen nicht nur um Dekoration. Sie sind voller Leben und haben es verdient, dass wir versuchen ihnen ein gesundes und langes Leben zu schenken.
Doch sind sie nicht allzu bekannt? Äußerungen wie diese sind keine Seltenheit: "Die Schmetterlingsorchidee wird schnell entsorgt, ein reines Wegwerfprodukt! Und der Weihnachtsstern hat nur eine Saison Bestand!“.
Das sehen wir als Natur-Talente anders. Mit der richtigen Pflege und dem gewissen Know-How kann jede:r seinen Zimmerpflanzen ein langes und schönes leben schenken.
Einen „Grünen Daumen“ kannst Du nämlich erlernen.
Im Folgenden möchten wir Dir einige der beliebtesten Zimmerpflanzen vorstellen und ihre Besonderheiten in den Fokus rücken.

Monstera deliciosa
Die Dschungelkönigin
Die immergrünen Blätter der Monstera sehen nicht nur faszinierend aus, sie mindern auch den Schall in großen Räumen. Nebenbei produzieren sie besonders viel Sauerstoff. Das macht diese Pflanze zu einem guten Luftverbesserer. Hierzulande ist sie auch unter dem Namen Fensterblatt bekannt. Grund für diese Benennung sind die Lücken im wächsernen Blattwerk. Diese „Fenster“ sorgen dafür, dass das Licht auch auf die unteren Blätter fallen kann. Je mehr Licht die oberen Blätter abbekommen, desto mehr Öffnungen entstehen.
Wusstest Du, dass die Monstera sogar essbare Früchte bilden kann? Dafür muss sich die Pflanze jedoch am optimalen Standort befindet und es darf ihr an nichts fehlen.

Baumfreund:
Philodendron
Philodendren zählen mit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Warum das so ist? Sie sind recht pflegeleicht und verzaubern uns durch ihre Vielfältigkeit. Viele Arten ranken in der Natur an den Bäumen Südamerikas hoch, daher auch ihr Name Baumfreund. Wieder andere kriechen oder wachsen aufrecht und benötigen keine Kletterhilfe. Übrigens gibt es ca. 600 verschiedene Arten, die sich alle in Form, Farbe und Musterung unterscheiden. Du kannst ihn außerdem ohne Bedenken in dein Schlafzimmer stellen, so hast du auch nachts garantiert gute Luft zum Atmen. Philodendren zählen nämlich zu den Lutverbesserern, indem sie Schadstoffe aus der Luft aufnehmen.

Elefantenohr:
Alocasia
Die gewaltigen Blätter manchen Alocasia-Sorten haben diesen Namen geprägt. In den Regenwäldern Asiens und Australien können sie Ausmaße von bis zu 1,5 m erreichen. Manche benutzen sie sogar als eine Art Regenschirm und suchen bei Regen unter ihnen Schutz. Ihre auffallend schönen Blätter sind auch der Grund, weshalb immer mehr Sorten ihren Weg in unsere Wohnzimmer finden. Hol auch Du Dir Deinen eigenen Regenwald nach Hause.
Tipp: Alocasia-Sorten tropfen regelmäßig Wasser aus den Blättern. Das ist aber ganz normal. Dieser Vorgang heißt Guttation. Auf diese Weise gelangen die Nährstoffe aus den Wurzeln auch weiterhin bis in die Blattspitzen, auch dann, wenn die Pflanze genug Wasser zur Verfügung hat.
weitere Angebote
-
Sammelleidenschaft unter Glas
-
Schwertfarn
Nephrolepis exaltata -
Korbmarante
Calathea ´Network` -
Kolbenfaden
Aglaonema commutatum -
Geigenfeige
Ficus lyrata69.99 -
Drachenbaum
Dracaena marginata ´Carnival` -
Tüpfelfan
Phlebodium aureum -
Frauenhaarfarn
Adiantum raddianum -
XL Bogenhanf 'Jamaiquina'
Sansevieria69.99 -
Tüpfelfarn
Phlebodium aureum -
Nestfarn
Asplenium nidus -
Krokodilfarn
Microcosum musifolium -
Baumfreund
Philodendron white wave -
Grünlilie
Chlorophytum comosum -
Efeutute
Epipremnum14.99 -
Korbmarante
Calathea ´Wavestar` -
Minipflanzen
versch. Sorten -
Geweihfarn
Platycerium bifurcatum -
Tarantelfarn
Humata tyermannii -
Vom Dschungel in die Stube
-
Flamingoblume
Anthurie -
Fensterblatt
Monstera deliciosaab 9.99 -
XXL-Paradiesvogelblume Nicolai
Strelizia Nicolai79.99129.99 -
Fensterblatt "Monkey Mask"
Monstera adansonii "Monkey leaf" -
Flamingoblume
Anthurie -
Baumfreund bipinnatifidum
Philodendron bipinnatifidum -
Zimmeraralie
Fatsia japonica -
Immer in Bewegung: Korbmaranten
-
Korbmarante
Calathea19.99 -
Elefantenohr Zebrina
Alocasia zebrina -
Ufopflanze
Pilea peperomioides -
Glücksfeder
Zamioculcas zamiifolia -
Baumfreund
Philodendron »Xanadu« -
Korbmarante
Calathea lancifolia -
Baumfreund „Little Hope“
Philodendron19.99 -
Forellenbegonie
Begonia maculata -
Echeverien Devotion
Echeveria Pulvinata Devotion -
Aloe Vera
Aloe vera -
Einblatt
Spatiphyllum Chopin -
Baumfreund Imperial Green
Philodendron Imperial green -
Fiederaralie "Fabian"
Polyscias "Fabian" -
Schusterpalme
Aspidistra -
Begonie
Begonia × erythrophylla Black -
Blattbegonie
Begonia-Rex-Hybrideab 4.99 -
Blatt-Begonie
Begonia masoniana -
Eisenkreuzbegonie
Begonia masoniana -
Bleistiftbaum
Euphorbia tirucalli -
Panda Plant
Kalanchoe tomentosa -
Elefantenohr-Kalanchoe
Kalanchoe beharensis -
Bogenhanf
Sansevieria bacularis -
Elefantenfuß
Beaucarnea recurvata17.99 -
Pflegetipps
-
Bogenhanf
Sanseviera trifasciata zeylanica -
Echeveria
Echeveria -
Binsenkaktus
Rhipsalis Cashero -
Aloe Cosmo
Aloe Cosmo -
Fiederaralie
Polyscias fruticosa -
Tillandsia
Tillandsia cyanea Jose -
Felsenkaktus
Cereus repandus Florida -
Korbmarante
Calathea orbifolia -
Korbmarante
Calathea roseopicta -
Fensterblatt
Monstera Deliciosa -
Korbmarante
Calathea picturata -
Drachenbaum
Dracaena marginata -
Schnitt-Echeveria
Echeveria -
XXL Fensterblatt
Monstera deliciosa49.9969.99 -
Kentia Palme
Howea forsteriana49.9979.99 -
Bergpalme
Chamaedorea elegans9.99 -
Goldfruchtpalme
Dypsis lutescens29.99 -
Schirmpalme
Livistona rotundifolia -
Glücksfeder
Zamioculcas zamiifolia29.99 -
Bogenhanf
Sansevieria cylindrica9.99 -
Kolbenfaden
Aglaonemaab 11.99 -
Kolbenfaden
Aglaonemaab 11.99 -
Korbmarante ‘Insigne’
Calathea ‘Insigne’ -
Baumfreund
Philodendron19.99 -
Zierananas
Ananas comosus Corona -
Drachenbaum
Dracaena marginata39.9969.99 -
Zwergpalme
Chamerops humilis vulcanoce