
DIY: Kräuterspirale anlegen
23.02.21
Ihr habt einen kleinen Garten, aber viel Lust auf aromatische Kräuter? Dann baut eine Kräuterspirale. Hier finden Kräuter mit unterschiedlichen Ansprüchen perfekte Bedingungen und das auf kleinstem Raum. Alles was Ihr braucht, ist ein etwa zweimal zwei Meter großes vollsonniges Plätzchen und einen großen Haufen Steine.

Manche mögen's heiß!
Die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen ist die Lage der Kräuterspirale. Geschützte und sonnige Standorte werden allen Kräutern gerecht. Achten Sie beim Bau der Spirale auf eine Nord-Süd-Ausrichtung.Für optimale Bedingungen sorgt dann die Unterteilung der Kräuterspirale in verschiedene Zonen: Im oberen Bereich wachsen die wärmeliebenden mediterranen Pflanzen, wie Rosmarin, Lavendel, Thymian und Salbei. Die Pflanzen der mediterranen Zone benötigen ein leichtes Substrat. Das kann mit Sand und feinem Kies vermischte Gartenerde sein. Wichtig ist, dass sie sehr wasserdurchlässig sowie eher mager und trocken ist. An den mediterranen Bereich schließt sich die normale Zone an, die Basilikum, Koriander, Kamille und Estragon beherbergen kann. Verwenden Sie für diesen Bereich am besten fertige Kräutererde. Dieser Bereich sollte möglichst im Halbschatten liegen. In der sich anschließenden feuchten Zone sollte das Substrat humoser, feuchter und nährstoffreicherwerden. Mischt Kompost unter die Pflanzerde. Im humosen, feuchten Bereich fühlen sich Schnittlauch, Petersilie, Kerbel und der japanische Wasabi sehr wohl. Zusätzlich können Sie am Fuß der Kräuterspirale einen kleinen Teich anlegen. Verwendet dazu einen Kübel oder legt eine Vertiefung mit Folie aus. Hier finden Kräuter wie Brunnenkresse und Wasserminze optimale Bedingungen vor.
Stein auf Stein
Die Spirale sollte aus Mauersteinen oder aus unbehauenen Natursteinen in Trockenbauweise gebaut werden. In den Fugen und Ritzen können sich dann leicht Pflanzen ansiedeln und Kleintiere verstecken. Baut die Spirale etwa 80 Zentimeter hoch. Für die hochragenden Bereiche eignen sich zerbrochene Steine oder Kies als Füllmaterial und Drainage.



Bauanleitung
1. Grundriss auf dem Boden markieren, abstecken, Mutterboden spatentief abgraben
2. Grundfläche der Kräuterspirale mit einer Schicht aus Bauschutt oder Kies bedecken
3. Steinreihen aufeinander legen – große, breite Steine unten, kleine nach oben, jede Steinreihe direkt mit Erde hinterfüllen, die Mauer sollte eine leichte Neigung nach innen haben, dann ist sie stabiler
4. In der Mitte weiteren Bauschutt aufhäufen, dazwischen mit Gartenerde, Sand und Kompost auffüllen, der Sandanteil nimmt mit zunehmender Höhe zu, weiter unten in der Spirale, ist der Anteil von Kompost in der Gartenerde höher
5. Miniteich am Fuß der Spirale ausheben, mit Folie auskleiden und mit Teicherde füllen
6. Mit der Bepflanzung am besten vierzehn Tage warten, da sich die Erde erst noch setzen muss
weitere Angebote
-
Bio Ananas-Minze
Mentha suaveolens2.99 -
Bio Ananas-Salbei
Salvia rutilans2.99 -
Bio Bärlauch
Allium ursinum2.99 -
Bio Basilikum Genoveser
Ocimum basilicum2.49 -
Bio Blattsenf
Brassica juncea2.49 -
Bio Fruchtsalbei
Salvia dorisiana2.99 -
Bio Gartenknofi
Allium Hybride2.99 -
Bio Gartenschnittlauch
Allium schoenoprasum2.99 -
Bio Gedächtnisstütze Brahmi
Bacopa monnieri2.99 -
Bio Griechisches Basilikum
Ocimum basilicum2.49 -
Bio Gyros-Kraut
Artemisia caucasica2.99 -
Bio Hugo-Cocktailminze
Mentha spicata2.99 -
Bio Koriander
Polygonum odoratum2.99 -
Bio Kraut der Unsterblichkeit
Gynostemma2.99 -
Bio Marokkanische Teeminze
Mentha spicata2.99 -
Bio Orangen-Thymian
Thymus fragrantissimus2.99 -
Bio Oregano
Origanum vulgare2.99 -
Bio Pesto-Basilikum
Ocimum basilicum2.49 -
Küchenkräuter
versch. Sorten1.49 -
Bio Petersilie glatt
Petroselinum crispum2.49 -
Bio Pfirsich-Salbei
Salvia greggii variegata2.99 -
Bio Strauch-Basilkum
Ocimum kiliman2.99 -
Bio Vanille-Basilikum
Ocimum americanum2.49 -
Bio Vietnamesischer Koriander
Polygonum odoratum2.99 -
Bio Waldmeister
Galium odoratum2.99 -
Bio Wasabi-Rucola
Diplotaxis erucoides2.49 -
Bio Wildkräuter-Mix
versch. Sorten2.49 -
Bio Zimtaroma
Elettaria cardam -
Leckere Rezepte mit frischen Kräutern
-
Bio Zitronenmelisse
Melissa officinalis2.99 -
Bio Zitronenthymian
Thymus citriodorus2.99 -
Sunny Herbs
versch. Sorten2.99